Es ist wieder soweit!
Am 11.11.24 sind wir traditionell in die neue Kampagne gestartet und wir freuen uns schon alle auf die bevorstehenden Sitzungen, Turniere und Auftritte.
Ein kleiner Rückblick für euch zeigt, was die Garden und das Männerballett in der zurückliegenden Kampagne erlebt und „ertanzt“ haben.
Nach 3 Jahren ohne unsere Gala-Sitzung in der Fruchthalle war es 2024 endlich wieder so weit. Wir durften die Fruchthalle beziehen und alle Garden, Solisten und das Männerballett unser närrisches Publikum begeistern. Schon der Einmarsch durch die Halle, wunderschön anzusehen, eine Gardetänzerin nach der andern und eine schnell gefüllte Bühne von Aktiven des KVK.
Nicht nur die Gala, sondern fast 80 Termine haben wir in der Zeit ab Oktober 2023 absolviert. Eine Summe die nur mit einem großartigen und eingespielten Team zu bewältigen ist.
Das Highlight war unser gemeinsamer Besuch der Süddeutschen Meisterschaft des BDK, Anfang März 2024, in Hof. Die Junioren Garde hatte sich im Januar beim BDK-Turnier in Düren für die Süddeutsche Meisterschaft, mit Erreichen des 1. Platzes, qualifiziert.
Es wurde ein Bus bestellt und mit motivierten Tänzerinnen der Juniorengarde und einem großen Fanclub erlebten wir ein sehr schönes Wochenende in weit entfernten Hof. Danke an alle die uns unterstützt haben.
Die Kampagne 2023/2024 war sehr kurz, deshalb ging es Anfang April schon wieder weiter mit den ersten Terminen für das Training und für das Schnuppertraining. Am ersten Tag konnten wir über 60 Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen in der Halle begrüßen.
Die Bambinis werden trainiert von Julia Schuler, unterstützt von Emily Klunck und bereits Kinder ab 3 Jahren sind herzlich willkommen. Unsere Jüngsten sind schon bühnenerfahren, haben im September 24 schon den ersten Auftritt erfolgreich vor großem Publikum gemeistert.
Die Jugendgarde, mit vielen Neuzugängen, wird trainiert von Katharina Nocke und Valentina Häberle.
Die Juniorengarde hat ebenfalls Katharina als Trainerin und wird unterstützt von Julia Schuler.
Neu im Trainerteam sind Paula Schording, Janina Braun und Marie Dietrich. Sie sind für den Schautanz verantwortlich, der seit langer Zeit auch wieder einen männlichen Tänzer stellt.
Die Gruppe Ü15 Marschtanz wird trainiert von Katharina zusammen mit Carlin Barth.
Sehr freuen wir uns über unsere neue Solistin in der Altersklasse Jugend. Emily Klara Großardt ist, neben Stella Maas und Lena Baumgärtner, auf vielen Turnieren es BDK gemeldet.
Neu in unserer Tanzenden Abteilung ist die „Muddi Garde“ des KVK. Zum ersten Mal seit bestehen des KVK, tanzen Mamas und Muttis unserer Gardemädels als eigenes Team. Trainiert werden die engagierten Frauen von Michaela Kalbheim.
Sie hat auch wieder das Männerballett unter ihre Fittiche genommen. Die Männer haben ihr Team mit neuen Tänzern vergrößert und erobern wieder die Bühnen der Pfalz und des Saarlandes.
In der letzten Saison hat das Männerballett erfolgreich an der Baden-Pfalz Meisterschaft der Männerballette in Berg teilgenommen und sich den vierten Platz ertanzt.
Ganz besonders stolz sind wir alle auf unsere neuen Uniformen, die die Garden von Jugend bis Casimir ab dieser Session tragen dürfen. In unendlichen vielen Stunden, die unser Team von Betreuerinnen, Tänzerinnen und Trainerinnen unter der Anleitung von Regina Mohr an Nähmaschinen, mit Nadel und Faden, mit Hüten beziehen und Federn kleben, verbracht haben, sind diese in wochenlanger Arbeit entstanden.
Die neuen Uniformen sind ein echter Hingucker!
Um den Verein bei der finanziellen Last der entstandenen Kosten ein wenig zu entlasten, haben die Gardetänzerinnen auf dem Bauernmarkt in Weilerbach wieder selbstgebackenen Kuchen verkauft und im Globus Warenhaus an den Kassen einen Einpackservice angeboten. Solche Aktionen zeigen, dass nicht immer nur das Tanzen im Vordergrund steht und alle sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen.
Unsere Session klingt nach einer gelungenen Mischung aus hartem Training, Erfolg und Teamgeist – Ich wünsche euch allen viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen und Turniere!
Und Allen, den der KVK am Herzen liegt, eine wunderschöne närrische Zeit bis zum Aschermittwoch im März 2025.
Lasst uns zusammen feiern, lachen, tanzen und den Alltag immer wieder mal vergessen.
Darauf 3 donnernden „Kalau“
Beate Häberle
Gardeministerin